Neues aus Quartier und Gemeinde
Umfrage des Quartiervereins
Der Vorstand möchte bei der Planung der Veranstaltungen gerne vermehrt auf die Bedürfnisse der Quartierbewohner/innen eingehen.Deshalb möchte er die Anliegen und Wünsche der Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner erfahren. Mit dem Ausfüllen dieser Umfrage haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ideen für ein lebendiges Quartier mitzuteilen.
Staus sind zu erwarten
Die Wasserversorgung Ebikon unterhält die Trinkwasserleitungen innerhalb der Gemeinde. In den kommen den drei Monaten werden rund 600 Meter Wasserleitungen entlang der Luzernerstrasse ersetzt. Die Erneuerung der Wasserleitungen ist in zwei Phasen aufgeteilt gemäss der Grafik.
Das Ersetzen der Trinkwasserleitungen der ersten Phase beginnt am 4. Juni ab 8 Uhr. Der Baubeginn der zweiten Phase ist am 18. Juni geplant. Insgesamt werden zwischen dem Bereich der Stadtgrenze bei der Coop Tankstelle und der Luzernerstrasse 94 rund 600 Meter Wasserleitungen ersetzt. Da die Kantonsstrasse zeitweise nur einseitig befahrbar ist, kann es zu Staus kommen.
Schon 1000 Passagiere auf der Rotseefähre
Das Osterwochenende und die Schulferien mit einigen weiteren schönen Tagen sorgten für Spitzenfrequenzen.
Bereits am Weissen Sonntag, 8. April konnten sie ihren 1000. Passagier dieser Saison begrüssen. Angelo Foletti aus Ruswil bestieg in Begleitung seiner Frau Evelyne am Nachmittag um etwa 14 Uhr die Fähre am linksufrigen Steg und wurde von Fährimaa Otmar über den See gefahren.
Dominic Schmalz ist Jassmeister 2018
Den traditionellen Quartierjass gewann dieses Jahr Dominic Schmalz. Rang zwei belegte Paul Albisser und dritte wurde Anna Egli. Der Quartierjass wurde nach der Generalversammlung 2018 durchgeführt. An dieser konnten die Schächelerinnen und Schächeler auf ein reich befrachtetes Vereinsjahr zurückblicken. Verabschiedet wurde der langjährige Revisor Werner Steinmann. Er ist schon vergangenes Jahr zurückgetreten, konnte aber erst dieses Jahr offiziell verabschiedet werden. Beschlossen wurde eine leichte Erhöhung der Jahresbeiträge.
Gemeinderat Hans Peter Bienz erläuterte aktuelle Projekte der Gemeinde, insbesondere auch die Situation beim Kreisel Schachen. Ebenfalls das Wort ergriff die neue Fährifrau Beni Burger. Sie wird ab der Saisoneröffnung am Palmsonntag die Aufgabe von Erika Burkard. übernehmen.